Wachstum durch Innovation
Unsere Zertifikate belegen nicht nur die Einhaltung der aktuellsten nationalen und internationalen Normen – sie spiegeln auch unser tiefgreifendes Know-how im Umgang mit hochkritischen Umgebungen wieder.
Von streng regulierten Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen bis hin zu sicherheitsrelevanten Anwendungen für Verteidigung und kritische Infrastrukturen arbeiten wir kontinuierlich nach den neuesten gesetzlichen Vorgaben und Best Practices.
Dank unserer langjährigen Erfahrung und fortlaufender Fortbildungen in den Bereichen Informationssicherheit, Qualitätsmanagement und Compliance können Sie sich darauf verlassen, dass wir Risiken frühzeitig erkennen, bewerten und durch maßgeschneiderte technische sowie organisatorische Maßnahmen erfolgreich minimieren.
Unsere Experten überprüfen und optimieren alle Prozesse regelmäßig durch interne Audits und unabhängige Zertifizierungsstellen, sodass Sie stets von höchster Verlässlichkeit, Transparenz und Innovationskraft profitieren.
Die ISO 9001:2022 stellt den weltweit anerkannten Standard für Qualitätsmanagementsysteme dar. Sie definiert Anforderungen an kontinuierliche Verbesserung, Kundenorientierung und prozessorientiertes Arbeiten. Durch regelmäßige interne und externe Audits gewährleisten wir, dass unsere Abläufe systematisch überwacht, Schwachstellen frühzeitig erkannt und Optimierungsmaßnahmen eingeleitet werden. Dies führt zu nachhaltiger Steigerung der Kundenzufriedenheit, Reduktion von Fehlerquoten und effizienter Ressourcennutzung.
Unsere Zertifizierung belegt, dass wir Kundenanforderungen konsequent erfüllen, Risiken minimieren und Prozesse transparent gestalten – ein Spürbarer Mehrwert für jedes Projekt.
Die ISO 14001 definiert weltweit anerkannte Vorgaben für Umweltmanagementsysteme. Sie verpflichtet Organisationen zur systematischen Identifizierung und Bewertung ihrer Umweltaspekte sowie zur Festlegung konkreter Ziele zur Emissionsreduzierung, Ressourcenschonung und Abfallvermeidung. Unser Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der ökologische Verantwortung und wirtschaftliches Handeln miteinander verbindet.
Durch kontinuierliches Monitoring und interne Schulungen fördern wir das Umweltbewusstsein aller Mitarbeitenden. Die Zertifizierung dokumentiert unsere nachhaltige Geschäftsführung und unser Engagement für den Schutz natürlicher Lebensgrundlagen – heute und in Zukunft.
Mit ISO 27001 setzen wir den internationalen Standard für Informationssicherheits-Managementsysteme (ISMS) um. Dieser Standard umfasst eine systematische Risikoanalyse, die Implementierung von Sicherheits-Controls sowie regelmäßige Überprüfungen durch interne und externe Audits. Dabei werden Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit sensibler Daten sichergestellt.
Unsere Maßnahmen reichen von Zugangsbeschränkungen über Verschlüsselungstechnologien bis hin zur Schulung aller Mitarbeitenden im sicheren Umgang mit Informationen. Die Zertifizierung belegt, dass wir Ihre Daten gegen Diebstahl, Manipulation oder Ausfall konsequent schützen und höchste Sicherheitsstandards leben.
ISO 27032 ergänzt ISO 27001 um konkrete Richtlinien zur Cybersecurity im digitalen Raum. Sie adressiert Bedrohungen durch Malware, Phishing, DDoS-Attacken und andere Cyberangriffe. Unser Unternehmen nutzt modernste SIEM-Systeme, Penetrationstests und kontinuierliches Monitoring, um Angriffsvektoren frühzeitig zu erkennen und abzuwehren.
Zudem etablieren wir klare Kommunikationsprozesse zwischen IT-Teams, Management und externen Dienstleistern. Die Zertifizierung bestätigt, dass wir nicht nur Informationssicherheit managen, sondern aktiv gegen Cyberrisiken schützen – für Ihre Business-Resilienz im Internetzeitalter.
Der BSI-Grundschutz des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) legt Basismaßnahmen für Informationssicherheit fest. Er umfasst organisatorische, personelle und technische Vorgaben, um die grundlegende Sicherheit in IT-Systemen zu gewährleisten. Wir implementieren alle relevanten Bausteine, von Zutrittskontrollen über Backup-Strategien bis hin zu Notfallmanagement.
Regelmäßige Risikoanalysen und Pflege der Dokumentation sorgen für Transparenz und Aktualität. Unsere BSI-Grundschutz-Zertifizierung unterstreicht, dass wir höchste Anforderungen an Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität Ihrer IT-Infrastruktur erfüllen.
HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act) schützt in den USA Gesundheitsdaten vor unerlaubtem Zugriff. Unsere Lösungen im Healthcare-Bereich entsprechen den strengen Vorgaben zu Datenschutz, Zugriffskontrolle, Auditierung und Verschlüsselung sensibler Patientendaten. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen um, die sicherstellen, dass nur autorisierte Personen auf Gesundheitsinformationen zugreifen.
Regelmäßige Penetrationstests, Access-Reviews und Mitarbeiterschulungen machen HIPAA-Konformität zum Bestandteil unserer Kultur. Ihre Daten sind damit gegen Missbrauch geschützt und Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen in Klinik- und Praxisumgebungen.
IATA PADIS (Passenger and Airport Data Interchange Standards) definiert Standards für den sicheren Datenaustausch im Luftverkehr. Unsere zertifizierten Lösungen gewährleisten, dass Fluginformationen, Passagier- und Gepäckdaten effizient zwischen Airlines, Flughäfen und Bodenabfertigern ausgetauscht werden. Hierzu gehören Datenformate, Schnittstellenprotokolle und Verschlüsselungsmaßnahmen.
Durch Compliance mit PADIS optimieren wir Prozesse, reduzieren Fehlerquellen und steigern die Pünktlichkeit von Flügen. Sie profitieren von durchgängiger Automatisierung und hoher Datenqualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Luftverkehr.
SOC 2 Typ 2 prüft die Wirksamkeit interner Kontrollen über einen definierten Prüfzeitraum. Basierend auf den Trust Services Principles (Sicherheit, Verfügbarkeit, Integrität, Vertraulichkeit, Datenschutz) lassen wir unsere Prozesse extern auditieren. Der Bericht belegt, dass wir Sicherheitsvorfälle erkennen, darauf reagieren und angemessene Maßnahmen dauerhaft umsetzen.
Typ 2 hebt hervor, dass unsere Kontrollen nicht nur vorhanden, sondern über Monate hinweg wirksam sind. Dies schafft Vertrauen bei Kunden und Partnern, insbesondere in stark regulierten Branchen wie Fintech, Healthcare und Cloud-Services.
Die EU-Richtlinie NIS2 (Network and Information Security) verschärft Anforderungen an Betreiber kritischer Infrastrukturen. Unsere Dienstleistungen unterstützen Sie bei Risikoanalysen, Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen und Meldung von Sicherheitsvorfällen innerhalb vorgegebener Fristen. Wir integrieren Governance-Frameworks, Notfallpläne und Regelwerke, um Compliance sicherzustellen.
Durch Schulungen, technische Hardening-Maßnahmen und kontinuierliches Monitoring helfen wir Ihnen, Betriebsunterbrechungen zu minimieren und Ihre Systeme abzusichern – im Einklang mit den neuesten europäischen Vorgaben.
Die Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) schützt personenbezogene Daten EU-weit. Wir beraten und begleiten Sie bei der Umsetzung aller erforderlichen Maßnahmen: technische und organisatorische Sicherheitskonzepte, Verfahrensverzeichnisse, Datenschutz-Folgenabschätzungen sowie Rechte der Betroffenen (Auskunft, Löschung, Widerspruch).
Unsere Lösungen stellen sicher, dass Daten nur mit Einwilligung verarbeitet, sicher übertragen und auf Wunsch gelöscht werden. Die Einhaltung der GDPR minimiert Bußgelder, stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und entspricht höchsten ethischen Standards im Datenumgang.
Der Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) definiert Anforderungen für sicheren Zahlungskartenverkehr. Unsere E-Commerce- und Payment-Gateway-Lösungen gewährleisten vollständige Einhaltung aller zwölf PCI-DSS-Domänen: Netzwerksicherheit, Zugriffskontrolle, Verschlüsselung, Monitoring sowie Schwachstellenmanagement.
Regelmäßige Scans, Penetrationstests und Audits durch Drittanbieter sichern Ihre Transaktionen ab. So schützen wir Kartendaten und verhindern Betrug – für sorgenfreie Zahlungsprozesse in Ihrem Online-Shop oder Ihrer Point-of-Sale-Infrastruktur.
Das FIDO (Fast IDentity Online) Alliance Framework ermöglicht passwortlose, phishing-sichere Authentifizierung. Wir integrieren FIDO2-fähige WebAuthn-Schnittstellen in Ihre Anwendungen und unterstützen Hardware-Token (YubiKey, NFC-Geräte) sowie biometrische Verfahren (Fingerabdruck, Gesichtserkennung).
Ihre Nutzer melden sich schnell und sicher an, ohne Passwörter zu merken. Gleichzeitig reduzieren Sie Kosten und Risiken durch gestohlene oder kompromittierte Zugangsdaten – ein moderner Standard für starke Authentifizierung.
FIPS 140 (Federal Information Processing Standard) ist ein US-Regierungsstandard für kryptografische Module in Software und Hardware. Wir verwenden ausschließlich FIPS 140-konforme Bibliotheken und Module, um Verschlüsselungsschlüssel sicher zu generieren, zu speichern und zu verarbeiten.
Von SSL/TLS-Komponenten bis hin zu HSM-Integrationen – alle unsere Kryptolösungen sind zertifiziert. So erfüllen wir behördliche Vorgaben und garantieren Vertraulichkeit und Integrität Ihrer sensiblen Daten in Regierungsprojekten und kritischen Infrastrukturen.
PKI (Public Key Infrastructure) und PIV (Personal Identity Verification) bilden das Fundament vertrauenswürdiger digitaler Identitäten. Wir implementieren und betreiben robuste Zertifizierungsstellen (CAs), verwalten den gesamten Lebenszyklus von Zertifikaten und unterstützen PIV-konforme Hardware-Token für starke Anwender-Authentifizierung.
PIV-Standards gewährleisten, dass nur autorisierte Personen auf Systeme zugreifen, und ermöglichen regulatorische Compliance in Behörden und kritischen Infrastrukturen.
Hardware Security Module (HSM) bieten physisch isolierte Umgebungen zur Generierung, Verwaltung und Speicherung kryptografischer Schlüssel. Wir integrieren HSMs für Schlüsselmanagement, SSL/TLS-Offloading und digitale Signaturen.
Dank zertifizierter FIPS 140-Level-3- oder -2-Module entsteht ein höchstes Maß an Sicherheit gegen physische Manipulation und unerlaubten Zugriff. Ihre sensiblen Krypto-Operationen laufen ausschließlich innerhalb des HSM, geschützt vor Systemkompromittierungen.
Unsere High-Speed Encryptors sind spezialisierte Hardware-Lösungen für Echtzeit-Verschlüsselung in Netzwerken mit sehr hohem Datendurchsatz (Telekommunikation, Broadcast, Finanzhandel).
Mit extrem niedrigen Latenzen und bis zu mehreren Terabit pro Sekunde Durchsatz verschlüsseln und entschlüsseln diese Geräte Datenströme transparent im Backbone. Ideal für sensitive Anwendungen, bei denen Performance und Sicherheit Hand in Hand gehen.
Die Microsoft Azure Cloud Architect Expert-Zertifizierung belegt fortgeschrittene Kenntnisse im Entwerfen, Implementieren und Verwalten skalierbarer, hochverfügbarer und sicherer Cloud-Architekturen auf Azure.
Unsere zertifizierten Architekten planen Infrastruktur-as-Code, Cost Management, Governance-Modelle und Disaster-Recovery-Szenarien. Damit realisieren wir optimale Cloud-Lösungen, die Performance, Sicherheit und Kosten in Einklang bringen.
Die AWS Cloud Expert Certification bestätigt unsere Expertise in der Gestaltung hochverfügbarer, elastischer und kosteneffizienter AWS-Architekturen.
Von Multi-AZ-Spanning über Auto Scaling bis zu serverlosen Microservices kennen wir Best Practices für Sicherheit, Compliance und Ausfallsicherheit. Unsere Lösungen nutzen AWS-Services optimal aus – für maximale Skalierbarkeit und minimale Betriebskosten.
Als zertifizierter Thales-Partner entwickeln wir sicherheitskritische Kommunikations- und Verschlüsselungssysteme für militärische und NATO-Anwendungen.
Unsere Projekte umfassen satellitengestützte Funknetze, taktische Datenlinks und Schutz sensibler Befehls- und Steuerungsdaten. Thales-Standards garantieren höchste Zuverlässigkeit, Interoperabilität und Schutz gegen elektromagnetische Abhörversuche.
EDIFACT (Electronic Data Interchange For Administration, Commerce and Transport) ist der internationale Standard für den elektronischen Datenaustausch.
Wir entwickeln konforme EDI-Lösungen für Bestellungen, Rechnungen und Versandnachrichten zwischen Handelspartnern. Automatisierte Workflows reduzieren manuelle Eingriffe, beschleunigen Geschäftsprozesse und minimieren Fehler – alles im Einklang mit UN/EDIFACT-Spezifikationen.
Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle. Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen, die wirklich weiterbringen.
unverbindlich KontaktierenCopyright © 2025 OTOKO Media GmbH - Alle Rechte vorbehalten.