Wachstum durch Innovation
Das AUR unterscheidet sich grundlegend von offiziellen Paket-Repositories wie apt (Debian). Während apt auf eine kontrollierte Liste vorab kompilierter, geprüfter Binärdateien setzt, ist das AUR ein Quellcode-Repository. Das bedeutet, dass die Benutzer die Pakete selbst aus dem Quellcode kompilieren. Der PKGBUILD-Skript, der diesen Prozess steuert, könnte im Hintergrund jedoch alles tun – einschließlich des Herunterladens und Ausführens von bösartigem Code.
Diese Pakete waren keine harmlosen Fehler. Sie enthielten einen Remote Access Trojan (RAT) namens Chaos Rat. Diese Open-Source-Malware, die auf der Programmiersprache Go basiert, ermöglichte den Angreifern, die Kontrolle über die Systeme der Opfer zu übernehmen.
Dieser Vorfall ist eine wichtige Erinnerung daran, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt, aber es gibt Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um sich besser zu schützen.
Ihr Erfolg steht für uns an erster Stelle. Kontaktieren Sie uns und entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen, die wirklich weiterbringen.
unverbindlich KontaktierenCopyright © 2025 OTOKO Media GmbH - Alle Rechte vorbehalten.